18
Jan
2019
Über uns
Wir sind kontinentenübergreiffende Diaspora aus dem Dorf Ovungu, Gemeinde Katako-Kombe, Provinz Sankuru, im Zentrum der DR Kongo. Ovungu-Renaissance e.V. ist unsere Identität, ein Verein für die Hilfe an alle Menschen in Ovungu und Umgebung.
Poto J. Omanga
1. Vorsitzender
Gesundheitswissenschaftler
M.Sc Public Health Fakultät Med. Uni. Lorraine Nancy
Hat verschiedene gerontopschiatrische Einrichtungen in Deutschland als PDL geleitet.
Fabrice Wola Okitotshudi
Stellvertrender
Master en Relations Internationales, Université Libre de Bruxelles
Hier finden Sie in Kürze die Entstehungsgeschichte des Dorfes Ovungu
Ovungu: Bei uns, chez nous, Lakaso
Dieses Bild wurde nach dem Regen aufgenommen
Lakaso, diese Seite ist für Informationen in Otetela reserviert.
Das Dorf Ovungu auf der Karte unten liegt etwa 50 km von Katako-Kombe entfernt, dem Hauptort des Territoriums bzw. Gebiets, das denselben Namen trägt, sowie 65 km vom Bistum Tshumbe und 20 km von Owele, dem Hauptort des Kreises Ukulungu.
Unsere Zielgruppen
Ovungu Renaissance e.V. richtet sich an werdende Mütter und deren Kinder und setzt sich zusätzlich aktiv für den Umweltschutz ein. Unser Ziel ist es, diese beiden wichtigen Bereiche miteinander zu verbinden und sowohl die Gesundheit der Mütter und Kinder als auch den Schutz unserer Umwelt zu fördern. Wir bieten Unterstützung, Informationen und Ressourcen, um eine nachhaltige und gesunde Zukunft für die nächste Generation zu schaffen.
Erfahren Sie mehr
Die gesamte Aktion von Ovungu Renaissance e.V. in unserem Roll-Up.
Das Dorf Ovungu in Landgemeinde Katako-Kombe, Provinz Sankuru
News aus Ovungu
Français
Envoyez nous les nouvelles du village Ovungu et de ses environs, nous les publierons après vérification sur ce site à l'intention de tous nos membres.
Deutsch
Senden Sie uns die Neuigkeiten aus dem Dorf Ovungu und seiner Umgebung, wir werden sie nach Überprüfung auf dieser Seite für alle Mitglieder der Diaspora veröffentlichen.
News aus Ovungu
Trotz der aktuellen schwierigen Bedingungen in der Demokratischen Republik Kongo hat der 1. Vorsitzende José Poto Omanga im März 2025 persönlich die Renovierung des Daches des Gesundheitszentrums Ovungu überwacht. Unser herzlicher Dank gilt SEZ Baden-Württemberg, die eine Spende bereitgestellt haben, ohne die unser Projekt niemals realisiert werden hätte können. Ebenso möchten wir unserem lokalen Partner, Caritas Développement, für seine bewährte Expertise und seine Unterstützung bei der Umsetzung des Dachrenovierungsprojekts im Gesundheitszentrum Ovungu danken.
Highlights des Jahres
Veranstaltungen
Jahr 2024
Am 27. April 2024 veranstalteten wir eine Nord-Süd-Dialog-Konferenz, bei der die Forscherin Stephanie Jänsch von der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg sowie Professor Roger R. Mpongo von der Mulungu Hochschule in der Demokratischen Republik Kongo und der Universität Straßburg in Frankreich präsentierten. Unser Ziel war es, den Austausch zwischen den Menschen aus dem Norden und Süden zu fördern und die Vernetzung in einer zunehmend globalisierten Welt zu stärken. Die Konferenz bot eine Plattform für anregende Diskussionen und den Austausch von Ideen, die dazu beitragen, gemeinsame Herausforderungen zu bewältigen. Zudem wurden innovative Ansätze zur Zusammenarbeit vorgestellt, die sowohl akademische als auch praktische Perspektiven einbeziehen. Wir sind überzeugt, dass solche Dialoge entscheidend sind, um ein besseres Verständnis und eine nachhaltige Entwicklung auf globaler Ebene zu erreichen.
Die Veranstaltung „GEMEINSAME GLOBALE VERANTWORTUNG &
FRIEDEN IM NORD-SÜD-DIALOG“ fand am 13. Juli 2024
um 15 Uhr in Welthaus-Stuttgart statt. Drei Redner haben ihre Vorträge gehalten: Frau Stephanie Jänsch, Doktorandin an der Helmut-Schmidt-Universität, sprach über „Die Rollen des Westens und die geopolitische Bedeutung internationaler Zusammenarbeit für den Frieden im Osten der Demokratischen Republik Kongo“. Julian Neef, Doktorand an der Universität Brighton in England, referierte über „Infrastruktur- und Ressourcenmanagement zur wirtschaftlichen Stabilisierung im Osten der Demokratischen Republik Kongo“. Schließlich hielt Jean-Jacques Lumumba, Banker, Whistleblower und Enkel des Helden der Unabhängigkeit der Demokratischen Republik Kongo, einen Vortrag zum Thema „Good Governance zur Bekämpfung von Korruption und Armut in Afrika“.